Mach mit beim Xiaomi Fotowettbewerb vom 21.03.19 bis zum 20.04.19 #ShotMiAt

Gewinnspiel April 2019
Anzeige:  Wir möchten Euch über einen richtig coolen Fotowettbewerb von Xiaomi aufmerksam machen. Er findet im Zeitraum vom 21.03. bis zum 20.04.19 statt. Es geht darum die Verbundenheit mit dem Land Österreich darzustellen. Wir wurden ausgesucht Euch diesen Fotowettbewerb vorzustellen, da wir ja selbst in Tirol beheimatet sind und die meisten Touren und Bilder die wir hier auf unserem Blog vorstellen in Österreich stattfinden. Wir finden dieser Wettbewerbt gibt allen die gerne in Österreich unterwegs sind die Chance ein paar wirklich tolle Preise abzustauben, weshalb wir ihn Euch auf keinen Fall vorenthalten wollten! Durchsucht also Eure Handys oder Kameras nach dem für Euch tollsten Bild aus Österreich und nehmt teil!

Da hat sich die BIKE mal was ganz besonderes einfallen lassen... DEUTSCHLANDTRAIL 2019

Innovation im Mountainbike Sport - Deutschlandtrail von West nach Ost
Aber was ist dieser Deutschland Trail denn nun eigentlich?!
Eine Mountainbike-Tour durch Deutschland, mehr als 1200 Kilometer lang. Bereits am 13. Mai 2019 ist mein alter Studienkollege und BIKE-Redakteur Stefan Loibl auf den Deutschland Trail gestartet.

Seine Mission: Eine interaktive MTB-Tour durch die Republik mit einem möglichst großen Singletrail-Anteil. Eine Bike-Tour quer durch Deutschland und zwar von West nach Ost. Der Startpunkt lag im Dreiländereck bei Aachen. Heute ist Stefan beim BIKE Festival in Willingen angekommen.

PRAXISTEST THULE CHARIOT KINDERANHÄNGER MOUNTAINBIKE / Bike - Kinderwagen - Babyjogger

Baby Hacks Mountainbike mit Kleinkind
Ich geb es ja zu, bevor ich selbst stolze Mami wurde, habe ich die anderen Mountainbiker mit Kinderanhänger zum Teil für ihre Kondition bewundert, zum Teil aber auch belächelt und mir gedacht... naja, muss das denn wirklich sein... 
Jetzt da ich selbst bereits ein paar Touren mit Kinderanhänger in den Beinen habe kann ich nur sagen es macht wirklich Spaß und das nicht nur dem "Zugpferd" sondern auch dem Mini hinten drin! Mein kleiner ist fast die ganze Zeit über am Lachen wenn er nicht gerade schläft ;) Ich habe Euch ein paar Eindrücke festgehalten und es gibt auch bereits ein YouTube Video für Euch! 

MTB: Mountainbike Tour Corno della Paura Monte Baldo Massiv

Downhill MTB: Mountainbike Tour Corno della Paura Monte Baldo Massiv

Tourdaten:

Strecke: 30 km
Anstieg: 1.600 hm
Trail: S2

MTB Tour Corno della Paura: Es muss nicht immer die 666 wo drauf stehen, um teuflisch gut zu sein, manchmal genügt auf die 686 Bezeichnung des Weges runter vom Corno della Paura 1500 m.ü.A. - Fazit unbedingt nachfahren, einer der besten Abfahrten im ganzen Monte Baldo Massiv!

MTB: Mountainbike Tour Bardolino Forte Naole Monte Baldo Massiv

Aussicht Gardasee Bardolino
Tourdaten:
Strecke: 60 km
Anstieg: 1.700 hm

Trail: S2

MTB-Tour Fotre Naole: und täglich grüßt das Murmeltier :-) die erste Nacht in Bardolino haben wir gut überstanden und starteten von hier aus zu unserem Tagesziel der Ex Forte Naole 1675 m.ü.A. - obwohl wir das leider um 50 hm verfehlten, der Schnee im oberen Bereich war zu faul und nass, dass eine Abfahrt keinen Sinn machen würden, der Rest zurück zum See war dafür Enduro pur und ist definitiv eine Wiederholung wert! Für alle die im eher südlicheren Teil des Gardasee richtig geile MTB Action Erleben wollen ein Muss! Den Track gibts, wie gewohnt, hier! 

MTB Avio Mountainbike Tour Monte Vignola

Uphill Monte Vignola Mountainbike
Tourdaten:
Strecke: 33 km 
Anstieg: 1.700 hm
Trail: S2-S3

MTB Tour Monte Vignola: Ab in den Süden die 2te für dieses Jahr: Nach unseren bärigen Auftakt in Bozen wagten wir uns noch südlicher und begaben uns diesmal nach Avio - von wo wir unser Ziel den Monte Vignola 1607 m.ü.A. erreichen sollten.
Fazit einfach ein irrer Aussichtsberg der Trail - Technisch eine Wucht ist, und durch den Krieg 1915 bis 1918 sehr gut erschlossen ist! Den Track gibts hier! 

Ski Downhill Kleiner Rettenstein Kitzbühel

Uphill Ski Downhill Kleiner Rettenstein Kitzbühel
Der Martin hat mal wieder den Kleiner Rettenstein 2216 m.ü.A. - oder einfach nur "kloa Stoa" bei uns genannt, bezwungen.

Diesmal wurde er sogar mit einer Drohne von Moritz Mümmler begleitet. Dadurch haben wir ein paar echt coole Fotos und ein mega Video für Euch!

Der Kleine Rettenstein ist der alpine Skiberg für alle denen Alaska zu teuer oder zu weit weg ist ;)

MTB Tolmezzo Monte Dimon Mountainbike Tour / Monte Dimon (2043 m) in Monte Paularo (2043 m)

Downhill Monte Dimon
Tourdaten:
Strecke: 25 km
Anstieg: 1000 hm
Trail: S2

MTB-Tour: Die epische Militärstraße begleitete uns ca. 1000hm bis auf den Monte Dimon 2043 m.ü.A. wobei die letzten 100 Höhenmeter tragend zu bewältigen waren.
Startpunkt war diesmal der Ort Ligosullo, welchen wir mit dem Auto erreichten.
"Alle guten Dinge sind 3", oder wie sagt man so schön?! So ging es uns, zum Dritten mal erwischte uns der Hagel. Die Abfahrt ist es aber jedes Mal Wert- von Flow bis technischen Passagen alles dabei. In Paularo endet die Traum Abfahrt.
Danach hieß es für mich Biketausch – ich fuhr mit dem E-Bike wieder die 700 hm zurück das Auto holen, und konnte danach noch stressfrei meinen Espresso trinken.

Ski: Tiefschnee Technik beim Skifahren Lehrvideo

Hacks Tiefschneefahren Ski
Der Schnee wird mehr und mehr und der Winter hat somit nicht nur Einzug gehalten, er ist jetzt PROGRAMM!

Tiefschnee Skifahren ist die wohl schönste Art des Ski zu fahren, daher haben wir ein kurzes Lehrvideo mit den wichtigsten Tiefschnee Hacks zusammengestellt.

Hast du die richtige Tiefschnee-Technik?! Schau dir doch mal unser Video mit Tipps und Tricks für mehr Spaß im Powder an!

Ski: Snowmageddon in den Kitzbüheler Alpen

Schneeverhältnisse Kitzbühel Powder Alarm
Was gerade eben in Schnee vom Himmel fällt lässt sich kaum mehr in Worte fassen. Das Skigebiet Kitzbühel hatte jetzt fast eine ganze Woche in folge nur einen kleinen Teil des Skigebiets geöffnet, da die Schneemassen einfach zu viel waren. Die Lawinengefahr stieg auf Stufe 4 und auch die Dächer haben ganz schön was zu tragen... Doch wer sich so richtig gut auskennt der hat natürlich trotzdem noch den ein oder anderen Lawinensicheren Powderspot finden können, so auch wir! Schaut Euch unsere Bilder an und ein kleines Viedo haben wir auch für Euch gemacht! :)