Posts mit dem Label Italien - Vinschgau Hard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Italien - Vinschgau Hard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mountainbike Tour: Bivacco Battaglione Skiatori Monte Ortles Mt. 3120 mü.A. - Cima di Vallumbrina 3220 m.ü.A

 

Mountainbike Tour: Bivacco Battaglione Skiatori Monte Ortles Mt. 3120 mü.A. - Cima di Vallumbrina 3220 m.ü.A
Tourdaten
Strecke: 32 km
Anstieg: 1.650 hm
Trail: S3 - S4 (Stellenweise)

MTB-Tour: Eine der besten Bike Touren die wir über 3000 m Seehöhe erleben durften! Als Start wählten wir St. Caterina. Von hier ging es Richtung Gavia Pass auf Asphalt und ziemlich einsam, außer ein paar Motorradfahrer begegneten uns (mit den besten Bikes nämlich Harleys
), Richtung Gavia Pass bis zum Rifugio Berni auf 2541m. Ab da hieß es Tragen und wir tauchten in eine hochalpine Gletscherwelt ein, die man nicht alle Tage hat! komplett alleine kämpften wir uns auf den Gipfel rauf und von dort war die Aussicht der Hammer! Unbeschreiblich!

MTB Vinschgau St. Martin / Trail auf der Sonnenseite

Mountainbike VinschgauTourdaten
Streck: 50 km
Anstieg: 1.500 hm
Trail: S2 mit ein paar S3 Stellen

MTB-Tour: Super schöne Tour in den Vinschgauer Weinbergen mit atemberaubendem Trail. Für mich ein absolutes Muss wenn wir im Vinschgau sind und das vor allem in den kälteren Monaten, da die Auffahrt und natürlich auch der Trail auf der Sonnenseite sind und somit auch wenn es z.B. beim Marmorbruch schon bitter kalt ist, noch angenehm warm zu fahren sind! 

Mountainbike Tour Similaun Hütte/ Grawand (Ötztal - Vinschgau und zurück)

Tourdaten
Strecke: 50 km
Anstieg: 2.850 hm (davon 1200 mit der Gondel)
Trail: Von der Similaun Hütte Runter startet es mit S4 und wird dann immer leichter - Der Trail zurück nach Vent ist S2 mit ein paar S3 Stellen jedoch auch einiges an auf und ab ;)

3 zum Preis von Einem :-) gibt's nicht oft aber auch wir machen Rabatte! 3 Bike 3000er an einem Tag hatten wir letzes Jahr bei Bormio gemacht - heuer verschlug es uns in Ötztal dann hieß es rauf zum Niederjoch 3019 m.ü.A. runter ins Vinschgau - rauf mit der Grawand Bahn zur Grawand 3251 m.ü.A. und dann noch schnell den Abstecher zum dritten Gipfel

MTB Vinschgau - Monte Cevedale 3769 m - Der höchste Gipfel und die längste Abfahrt von uns

Monte Cevedale - Der höchste Gipfel und die längste Abfahrt von uns!

Nach einer eiskalten, sternenklaren Nacht, wurden wir vom wunderschönen Sonnenaufgang geweckt. Gut gestärkt, machten wir uns schließlich mit Pickel, Seil, Klettergurt und Steigeisen, auf den harten Weg Richtung Gipfel. Es waren zwar ab dem Rifugio Casati, nicht mehr viel Höhenmeter, jedoch war es nicht einfach, die Luft wurde immer dünner, die schwere Last am Rücken, …
Ca. 100Hm vor dem Gipfel, wurden wir auf eine harte Probe gestellt, denn der Weg war extrem Steil und am Grad waren heftige Windstöße.

MTB - Piz Umbrail 3033 m.ü.A. Mountainbike Tour Vinschgau Stilfser Joch

Bikebergsteigen Piz Umbrail Vinschgau
Tourdaten
Strecke: 70 km
Anstieg: 2600 hm
Trail: S2

MTB-Tour: Piz Umbrail 3033 m.ü.A. - Der Klassiker mit langer Auffahrt bis zum Stilfser Joch 2758 m.ü.A., weiter auf den Umbrail Pass, auf den Gipfel und ewig langer Abfahrt in die Schweiz. Hier bekommt ihr, wie gewohnt, den GPS Track zum gratis Download und unsere Eindrücke in Form von einigen Fotos :)

MTB Bormio - 3x über 3000 m.ü.A. an einem Tag und das auf dem Mountainbike: Bormio 3000 - Casati Hütte - Zebrú Pass

Downhill Bormio 3000 Mountainbike
Tourdaten
Strecke: 60 km
Anstieg: 1800 hm aus eigener Kraft und ca. 1700 hm mit der Gondel
Trail: S3

MTB-Tour: 3 mal über 3000 m.ü.A. an einem Tag per Bike :-)
Für die Aufgabe muss man kein Mathematiker sein sondern nur sein Bike nach Bormio bringen und dort unsere Runde nachfahren; über Bormio 3000, zur Casati Hütte 3266 m.ü.A. (oberer Teil wirklich sehr technisch!) und übern Zebrú Pass 3001 m.ü.A mit etwas Zusatztrail zurück; ist zwar ein straffes Programm aber sehr lohnenswert! Den gratis GPS-Track gibt es gleich hier im Blogbeitrag, einfach auf "Weiterlesen" klicken!

MTB - Monte delle Scale Croce di Scale 2497 m.ü.A Mountainbike Tour Bormio Valdidentro

Bikebergsteigen Monte delle Scale Croce
Tourdaten
Strecke: 30 km
Anstieg: 1400 hm
Trail: S2 - S3

MTB-Tour: Monte delle Scale Croce di Scale 2497 m.ü.A
Wer geschichtsträchtige Berge liebt, ist bei dieser Tour genau richtig.
Von einer Bunkerdurchquerung zum Gipfel, bis Kriegerdenkmale und Klettersteige alles dabei. In Valdidentro 1345 m.ü.A, begann für uns die Tour mit einer "gemütlichen" Passstraße.

MTB - Mountainbike Tour Payerhütte 3029 m.üA. beim Ortler Vinschgau

Downhill Payerhütte MTB
Tourdaten
Strecke: 33 km 
Anstieg: 1900 hm
Trail: S3-S4

MTB-Tour: Payerhütte 3029 m.üA. beim Ortler

Wir parkten unser Auto in Gomagoi und radelten die Straße nach Sulden 1861 m.ü.A.
Anschließend nahmen wir den 2er Sessellift, bis Langensteinhütte 2330 m.ü.A. und trugen die Bikes die Serpentinen hinauf, bis zur Tabarettahütte 2556 m.ü.A.

Tibet Trail - MTB - Vinschgau - Mountainbike Tour Stilfserjoch

Der beste Trail der Alpen??! mtb
Tourdaten
Strecke: 27 km
Anstieg: 1.400 hm
Trail: S2, sehr schön, ein paar Spitzkehren, also perfekt zum üben :)

MTB-Tour
Einer DER Klassiker im Vinschgau, somit wollten wir den natürlich auch unbedingt mal ausprobieren und wir müssen zugeben, wir sind wirklich begeistert davon! Die Auffahrt verläuft mühelos über die Passstraße, oder kann auch mit einem Shuttle zurückgelegt werden, dann geht es noch ein paar Meter, direkt neben dem Tiebethaus rauf, die

Mountainbike Tour: Lasa - Bildstöckljoch - DIE TOUR DER TOUREN MTB

Sehr selektive Bike tour Vinschgau mtb
Tourdaten
Strecke: 92 km
Anstieg: 2.800 hm
Trail: S3
Besonderheiten: sehr exklusive Tour mit sehr hohem Erlebnisfaktor, aber Achtung, im oberen Bereich Absturtzgefahr!

MTB-Tour
Die vielleicht an-strengendste und verrückteste Tour in unserem bisherigen Bikerleben...

Wer denkt er kennt schon alles im Vinschgau, für den haben wir mit dieser Runde eventuell nochmal einen kleinen Highligt-Vorschlag, denn diese Tour ist wirklich sehr exklusiv und sollte auch wirklich nur von Bikern mit ausreichend Erfahrung und sehr guter Kondition nachfahren werden, dann lohnt sich die Tour aber auf alle Fälle! 

Mountainbiken im Vinschgau - Madritschjoch

Mountainbiken im Vinschgau
Tourdaten
Strecke: 80 km
Anstieg: 2500 hm, davon ca. 700 hm mit der Gondel
Trail: S2

MTB-Tour:
Heute hat es uns aufs Madritschjoch gezogen. Wir sind direkt von Laas bis nach Sulden gebiked um von dort aus die Gondel zu nehmen und dann nochmals weitere 600 hm zu biken/schieben. Der Trail ist sehr flowig und hat nur ein paar wirklich technische Stücke, jedoch fast die ganze Zeit über eine geniale Aussicht. Die Runde ist auf jeden Fall zu empfehlen! Klick Dich rein für weitere Details!  

MTB - Stilfserjoch Mountainbike Tour



Goldseetrail Silfser Joch Mountainbike
Tourdaten
Strecke: 80 km
Anstieg: 2500 hm
Trail: S2 mit S3 Stellen 

MTB-Tour
Stilfsterjoch - natürlich von unten hochgebiked - jedoch hatten wir zu wenig Zeit um den Trail ganz zu Ende zu fahren :(
Der Goldseetrail ist im oberen Teil super, vor allem dank der genialen Aussicht. Im weiteren Verlauf wird es allerdings ziemlich mühsam, da man immer wieder - teils auch längere Uphill Passagen im Trail hat (KEINE Pärchentour - Beziheungskiller ;) ).... jedenfalls ist uns dadurch am Ende leider die Zeit ausgegagen. 

Mountainbike Tour: Holy Hansen Trail - Vinschgau Marmorbruch

Biketour zum Marmorbruch Vinschgau
Tourdaten
Strecke: 30 km
Anstieg: 1500 hm
Trail: S2

Vinschgau Marmorbruch, Abfahrt über den bekannten Holy Hansen Trail. Diese Auffahrt erfolgt auf der Nordseite - unser Tipp, das ist eher was für den Sommer, wir hatten eine Durchschnittstemperatur von unter 3°C - brrrr. Ansonsten alles super: super Auffahrt, super Trail, super Aussicht! Worauf wartet Ihr noch?! Klick Euch rein für die Details!

Mountainbike - Vinschgau - Sonnberg St. Martin

Mountainbiken im Vinschgau Sonnberg St. MartinTourdaten
Strecke: 50 km
Anstieg: 1600 hm, es können ca. 1.000 hm mit der Gondel geshuttelt werden

Trail: S2 oben, S3 unten

Die Auffahrt zum Sonnberg erfolgt über eine angenehm ansteigende Teerstraße in Mitten von Apfelbäumen und Weinreben. Auch im Herbst ist diese Tour zu empfehlen, da sowohl die Auffahrt wie auch die Trails am Sonnenhang liegen. Angeblich ist diese Runde sogar fast das ganz Jahr über befahrbar. Wir haben einen Teil der besten Trails vom Sonnberg zu einer Tour zusammengehängt. Klick Dich rein um die Details zu sehen!